Veröffentlichungen
Für das Arbeitsfeld Supervision habe ichmeine Erfahrungen der letzten Jahre zusammen mit meiner Kollegin Christiane Lüschen-Heimer in zwei Büchern verarbeitet. Das ist zum einen das “Werkstattbuch systemische Supervision”, das 2019 erschienen ist, und das Buch “Supervision reflektieren”, das 2021 veröffentlicht wurde. Beide Bücher sind im Carl-Auer Verlag aus Heidelberg publiziert worden.
Veröffentlichungen
Für das Arbeitsfeld Supervision habe ichmeine Erfahrungen der letzten Jahre zusammen mit meiner Kollegin Christiane Lüschen-Heimer in zwei Büchern verarbeitet. Das ist zum einen das “Werkstattbuch systemische Supervision”, das 2019 erschienen ist, und das Buch “Supervision reflektieren”, das 2021 veröffentlicht wurde. Beide Bücher sind im Carl-Auer Verlag aus Heidelberg publiziert worden.
Uwe Michalak
Systemischer Berater und Therapeut
Fachaufsätze
von Brachel, H.-U. & Michalak, U. (1992): Entwicklungen an den Grenzen des Helfens. Krisenhilfe und Beratung in Münster. In Gruppendynamik 23 (2), 133-147. Michalak, U. & Vielhaber, N. (1996): Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung von Veränderungsmotivation. In H.S. Reinecker und D. Schmelzer(Hrsg.), Verhaltenstherapie, Selbstregulation, Selbstmanagement.(145-164). Göttingen/ Bern/Toronto/Seattle: Hogrefe Michalak, U. (1999): Dem Neuen eine Chance geben. Lösungsorientierte Gesprächsführung - ein nützliches Konzept für die psychologische Telefonberatung. In M. Maaßen, T. Groll & H. Timmerbrink (Hrsg.), Mensch versteht sich nicht von selbst. Telefonseelsorge zwischen Kommunikationstechnik und Therapie. (87-116). Münster/Hamburg: LIT Verlag. Timmerbrink, H. & Michalak, U. (1999): Die Fachlichkeit des Unspezifischen. In M. Maaßen, T. Groll & H. Timmerbrink (Hrsg.), Mensch versteht sich nicht von selbst. Telefonseelsorge zwischen Kommunikationstechnik und Therapie. (117-135). Münster/Hamburg: LIT-Verlag Michalak, U., Lotze, L. & Nixdorf, U. (2002). Lösungsorientierte Gruppenberatung mit jungen Erwachsenen. In H. Blatt, K.-H. Grohall& F. Höfener (Hrsg.), Weiterbildung für Sozialberufe an Hochschulen. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann. Michalak, U. (2008). Die Kunst, lösungsorientiert Gespräche zu führen. In DHZ- Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 3 (1), 66-68. Michalak, U. (2013): Anliegenentwicklung und emotionale Rahmung= Zwei Seiten einer Medaille. systhema 27 (1), 35-48.
Monographien

Werkstattbuch systemische Supervision
Christiane Lüschen-Heimer, Uwe Michalak
- Legt die Basis für eine qualitativ hochwertige Weiterbildung
- Klare Gliederung in Theorie, Didaktik, Methodik
- Erleichtert die Auswahl passender Methoden zu den Themen einer Weiterbildung

Supervision reflektieren
- gibt Supervisoren Kriterien für die professionelle Selbstreflexion an die Hand
- Supervision konstruktiv und gewinnbringend reflektieren
- hilft das eigene Supervisionskonzept zu optimieren
Musik – CD

Uwe & Friends
Begeistert bin ich auch als Amateur-Musiker unterwegs. Mein Instrument ist die Gitarre. In den letzten 10 Jahren hat es mehrere kleine Konzertveranstaltungen mit dem Trio Coiffeur gegeben. Mit viel Engagement habe ich 2020 die CD “Uwe & Friends: Aufbruch” veröffentlicht, auf der 12 eigene Kompositionen zu hören sind. Die Songs sind auch auf Spotify zu hören.